Lageplan
Eingebettet in die sanfte Hügellandschaft in Puch bei Weiz, ensteht ein neuer Kindergarten zwischen Volksschule und Mittelschule.
Unser Entwurf spielt mit dem Kontrast zwischen organischen Holzlamellen und grünen Fassadenpaneelen, die in Kombination mit den markanten Kanten des Sheddachs an ein Krokodil erinnern. Holz ist auch das prägende Material im Innenraum.
Kindergarten
Puch bei Weiz, Steiermark
Auftraggeber Gemeinde Puch bei Weiz
Offener Wettbewerb 2025
Nutzfläche 1.290 m²
Projektpartner: simzim Landschaftsarchitektur
Längsschnitt
Querschnitt
Das offene Raumkonzept für ein Foyer mit angrenzenden Gemeinschaftsräumen, Kindergarten und Kinderkrippe ermöglicht Blickachsen durch das gesamte Gebäude, und bezieht so den ansprechenden Außenraum ein. Das Grundstück gibt große Höhenunterschiede vor, die wir nutzen, um Räume für unterschiedliche Dynamiken zu schaffen, Spiel- genauso wie Rückzugsräume. Bewegungsraum und Speisesaal lassen sich für Veranstaltungen außerhalb der Betriebszeiten flexibel verbinden.
Erdgeschoss
Der Freiraum des Kinderzentrums bietet viel Gelegenheit zum Forschen, Entdecken und natürlich zum Spielen.
Obergeschoss
Alle Dächer werden begrünt, um das Gebäude mit der Landschaft zu verbinden. Auf dem Sheddach werden PV-Anlagen für nachhaltige Energiegewinnung platziert. Die spezielle Form des Dachs dient auch der Durchlüftung des Innenraums: Über Schlitze kann warme Luft nach außen entweichen, wodurch das Raumklima einfach reguliert werden kann.