Perspektive strasse

Hebb

Am Hebbelplatz gestalten wir nachhaltige Architektur, die den Bewohnenden ein neues Zentrum im Grätzl bietet. Große Grünflächen und Orte zum Zusammenkommen ergänzen die vorhandenen Freiraumqualitäten und bringen neues Leben in den Stadtteil.

In der Wohnhausanlage bietet wir einen bunten Mix an Wohnungstypen, die größtenteils zweiseitig angeordnet sind, um gute Belichtung und Durchlüftung zu ermöglichen. Im Erdgeschoss entsteht neben Coworking- und Gemeinschaftsflächen ein Atelier für Kreative, sowie ein Café. Eine davor gesetzte Grünfläche trägt zur Aufenthaltsqualität bei und wird durch einem Kinder- und Jugendspielplatz zusätzlich belebt.

Wohnhausanlage, „Gemeindebau Neu“
mit Treberspurg & Partner Architekten
Wien, 10. Bezirk
Auftraggeber Stadt Wien, Wiener Wohnen
Zuschlag Bieterverfahren 2025
Baubeginn 2027
81 Wohneinheiten, Co-Working und zwei Gewerbeeinheiten
Nutzfläche Wohnen und Gewerbe: 6.007 m2
Projektpartner: SI Landschaftsarchitektur ZT

Lageplan

Lageplan freiraum

Grundriss Erdgeschoss

Grundriss Erdgeschoss Freiraum

Grundriss Regelgeschoss

Grundriss Regelgeschoss

Markante Rankgitter an den Balkonen und Stiegenhäusern beleben die schlichte Holzfassade mit bodengebundener Bepflanzung.

Perspektive hof

Das Gestaltungsprinzip setzt sich im üppig begrünten Innenhof fort. Dieser zeigt sich als schattiger Rückzugsort mit Sitzmöglichkeiten und bietet einen geschützten Bereich für einen Kleinkinderspielplatz. Ein kleiner Platz mit Hochbeeten und einer Pergola stärkt die Gemeinschaft und fördert den Austausch zwischen Bewohnenden.

Bei der Energiegewinnung setzen wir auf Tiefensonden, Bauteilaktivierung und PV-Anlagen auf den extensiv begrünten Dachflächen.

Schnitt Hof 1

Schnitt Hof 1

Schnitt Hof 2

Schnitt Hof 2

Weitere Projekte

G K 3 D 02

Grüner Klabauter

Wohnbau, Wien

Eff 02

Eff

Wohnbau, Wien

Synn kempelenpark rendering 01

Kempelenpark

Wohnbau, Wien